- Artikel-Nr.: SMS_AP_EDITION-A
Patentanten und -onkel für Pippi gesucht!
Für das deutschlandweite Schulprojekt ‚SAXA macht Schule (SMS)‘ werden weitere Unterstützende gesucht, damit noch mehr Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, sich künstlerisch und kreativ zu entfalten und mit ihrer eigenen Handschrift etwas Großes und Bleibendes zu schaffen. Bisher haben über 1.500 Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen und Schulformen an unserem einzigartigen Wortmalerei-Projekt teilgenommen – mit ausnahmslos großartigen Ergebnissen.
Um der wachsenden Nachfrage gerecht werden zu können, brauchen wir Unterstützung. Diese ist nun auf besonders schöne Art und Weise möglich: Durch den Erwerb einer kleinen oder großen ‚Atelier-Pippi‘. Für diese haben Mitarbeitende sowie Freunde und Freundinnen des Atelier SAXA mit großer Freude 50 persönliche Texte, Gedanken und Zitate zusammengetragen und so ebenfalls eine einmalige ‚Pippi Langstrumpf‘ erschaffen. Von diesem Motiv bieten wir nun zwei verschiedene Kunstdruck-Editionen an – 100 % des Erlöses fließen in die Förderung weiterer SMS-Projekte!
Vielen Dank!
Wählen Sie zwischen Edition A oder Edition B aus:
Edition A | manueller Siebdruck auf Hahnemühle-Karton
* Motiv 60/30 cm
* handgefertigt und handsigniert auf Blatt 70/50 cm
* inkl. Atelierrahmung weiß
Edition B | Fine Art auf Iggesund Invercote Creato
* Motiv 35/17,5 cm
* handsigniert auf Blatt 40/30 cm
* inkl. Atelierrahmung weiß
Weitere Informationen zum Projekt SAXA MACHT SCHULE
Seit 2017 möchte SAXA mit SAXA macht Schule Lernende und Lehrende gleichermaßen für Kunst im Allgemeinen sowie Handschrift, Worte und deren Verbildlichung im Besonderen begeistern. Gemeinsam mit Bildungsexpert*innen wurde ein Konzept entwickelt, das unabhängig von Klassenstufen und Schulformen zu bisher ausnahmslos großartigen Ergebnissen führte.
Unabhängig von messbaren Qualitäten wird jeder Beitrag am Ende Teil eines großen PatchArtWorks. Dadurch lassen sich die zu erwartenden unterschiedlichen Voraussetzungen und Möglichkeiten der einzelnen Schulkinder ohne Mehraufwand durch verschiedene Anforderungen und Aufgaben berücksichtigen. Das gewährleistet im gesamten Projektverlauf das persönliche Erfolgserlebnis ohne Frustration. So kann auf schöne Art und Weise der Wert des Schreibens und der eigenen Handschrift aufgezeigt werden. Die Bedeutung des Schriftbildes wird dabei im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar.
Dabei finden die Aspekte ‚individuelle Gestaltung durch die eigene Handschrift’ sowie ‚gemeinschaftliche Zusammenarbeit und Zielführung’ besondere Beachtung.
Die abschließenden Darstellungen des Gesamtbildes – sowohl als großer Leinwanddruck für die Schulhalle als auch in Form verkleinerter Kunstdrucken – sorgen dafür, dass am Ende des Projektes alle Beteiligten das gemeinschaftliche Ergebnis in den Händen halten können. Natürlich sollte auch die öffentliche Präsentation des Bildes in einem würdigen Rahmen nicht fehlen: Mitschüler*innen, Eltern, das Kollegium und die Schulleitung werden staunen …
Ein großes Dankeschön gilt der DU BIST WERTVOLL-Stiftung, die durch ihre anteilige Finanzierung einen Großteil der Projekte ermöglicht. Die Stiftung unter Leitung von Nicolai Müller, die es sich zum Ziel gesetzt hat, kreative Fähigkeiten von Kindern zu fördern und so in die Gestaltung ihrer Zukunft zu investieren, ist seit Beginn des Projektes an unserer Seite und von dort auch nicht mehr wegzudenken.
Mehr Info gibt es unter www.du-bist-wertvoll-stiftung.de
.
Edition A | manueller Siebdruck auf Hahnemühle-Karton
* Motiv 60/30 cm
* handgefertigt und handsigniert auf Blatt 70/50 cm
* inkl. Atelierrahmung weiß
Edition B | Fine Art auf Iggesund Invercote Creato
* Motiv 35/17,5 cm
* handsigniert auf Blatt 40/30 cm
* inkl. Atelierrahmung weiß