- Artikel-Nr.: 247727024
Friedrich Wilhelm Raiffeisen - nur wenige kennen die Geschichte des Mannes hinter dem berühmten... mehr
Produktinformationen "Raiffeisen: Ein Leben für eine gerechte Gesellschaft"
Friedrich Wilhelm Raiffeisen - nur wenige kennen die Geschichte des Mannes hinter dem berühmten Namen. Diese Biografie erzählt von dem einfachen Jungen aus dem Westerwald, im selben Jahr geboren wie Karl Marx, der ohne höhere Bildung Karriere machte und ein weltbewegendes Werk schuf, trotz heftiger Widerstände im autoritären Preußen.Was in einer schweren Hungersnot mit dem Backhaus und dem "Weyerbuscher Brodverein" begann, mündete schließlich in der Gründung des "Heddesdorfer Darlehnskassen-Vereins", dem Urbild der modernen Genossenschaften. Heute sind 22 Millionen Menschen in Deutschland Mitglied einer Genossenschaft, weltweit sind es eine Milliarde.Raiffeisen, ein großer Kritiker des ungezügelten Kapitalismus, gilt heute als Vordenker einer solidarischen Gesellschaft. Mit viel Gespür für menschliche Stärken und Schwächen schildert Paul-Josef Raue die Beweggründe und das Wirken Raiffeisens.
Hersteller | Klartext-Verlagsges. |
Medium | Kartoniert / Broschiert |
Titelzusatz | Eine Biografie über den Gründer der modernen Genossenschaften |
Inhalt | Kartoniert |
Titel | Raiffeisen: Ein Leben für eine gerechte Gesellschaft |
Erscheinungsdatum | 12.10.2018 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 160 |
Autor | Raue, Paul-Josef |
Laenge | 223 mm |
Hoehe | 11 mm |
Breite | 160 mm |
EAN | 9783837520262 |
Groesse | 1.1 x 22.3 x 15.8 |
Weiterführende Links zu "Raiffeisen: Ein Leben für eine gerechte Gesellschaft"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Raiffeisen: Ein Leben für eine gerechte Gesellschaft"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen