- Artikel-Nr.: 210694745
Eine Vielfalt von Waren wurde in den Häfen zwischen Duisburg und Dortmund umgeschlagen:... mehr
Produktinformationen "Laden und Löschen - von der Sackkarre bis zum Container"
Eine Vielfalt von Waren wurde in den Häfen zwischen Duisburg und Dortmund umgeschlagen: Schüttgut wie Getreide, Erz, Steine und Erden sowie Stückgut in Fässern, Säcken und Kisten. Jahrzehntelang spielte Kohle die Hauptrolle im Revier. Seit den 1980er Jahren hat der Container auch im Ruhrgebiet den Warenumschlag revolutioniert. Der Katalog zeigt historische Bilder aus den vergangenen hundert Jahren, ergänzt durch aktuelle Aufnahmen der Fotografin Brigitte Kraemer.
Hersteller | Klartext-Verlagsges. |
Medium | Gebunden |
Titelzusatz | Fotografien aus den Häfen im Ruhrgebiet. Katalog zur Ausstellung |
Inhalt | Gebunden |
Titel | Laden und Löschen - von der Sackkarre bis zum Container |
Erscheinungsdatum | 28.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 156 |
Autor | Siebeneicker, Arnulf Grünwald, Michael LWL-Industriemuseum |
Laenge | 218 mm |
Hoehe | 17 mm |
Breite | 218 mm |
EAN | 9783837519419 |
Groesse | 1.5 x 21.6 x 21.6 |
Weiterführende Links zu "Laden und Löschen - von der Sackkarre bis zum Container"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Laden und Löschen - von der Sackkarre bis zum Container"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen