Das Lexikon der alten Gemüsesorten

Das Lexikon der alten Gemüsesorten
79,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 4-5 Werktage.

  • 4321751
Ein Standardwerk, das neue Massstäbe setzt. Kennen Sie Safier Kartoffeln, die Tomate Rheinlands... mehr
Produktinformationen "Das Lexikon der alten Gemüsesorten"


Ein Standardwerk, das neue Massstäbe setzt. Kennen Sie Safier Kartoffeln, die Tomate Rheinlands Ruhm, den Maikönig, deutsche Riesentrauben oder die Znaimer Gurke? Diese und viele andere Gemüsesorten waren einst bei uns in Mitteleuropa verbreitet, sind heute aber in Vergessenheit geraten. Viele von ihnen lohnt es, für den Garten und die Küche wiederzuentdecken. Über 800 Gemüsesorten werden in fundierten Porträts vorgestellt. Es wird berichtet, woher die Gemüsesorten kommen und wie alt sie sind, wo sie angebaut wurden, wer sie entwickelt und gepflegt hat. Hinzu kommen Porträts von Menschen, die heute mit festen Raritäten arbeiten. Bei jeder Gemüsesorte ist eine Bezugsquelle angegeben. Die vorgestellten Sorten eignen sich für jeden Hausgarten, für den Anbau auf dem Balkon und in Töpfen. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Hobbygärtnerinnen und engagierten Gemüseköche. Herausgeber: ProSpecieRara, ProSpecieRara Deutschland, Arche Noah, Hortus


HerstellerAT Verlag
MediumGebunden
Titelzusatz800 Sorten - Geschichte, Merkmale, Anbau und Verwendung in der Küche. Hrsg. v. ProSpecieRara Deutschland, Arche Noah, Hortus
InhaltGebunden
TitelDas Lexikon der alten Gemüsesorten
Erscheinungsdatum09.04.2014
SpracheDeutsch
Seiten672
AutorSuanjak, Michael
Brechbühl, Beat
Pedrazzetti, Franca
Laenge274 mm
Hoehe45 mm
Breite204 mm
EAN9783038006206
Groesse4.5 x 27.2 x 20.5
Weiterführende Links zu "Das Lexikon der alten Gemüsesorten"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das Lexikon der alten Gemüsesorten"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen